Informationen zum Fachbereich MUSIK
Der Fachbereich Musik verfügt über einen gut ausgestatteten Musikraum, der den Schülern und Schülerinnen vielfältige Erfahrungen beim gemeinsamen Klassenmusizieren bietet. Hierbei kann erworbenes Theoriewissen praktisch angewendet und die Musikalität der Schülerinnen und Schüler gefördert werden.
Zur Verfügung steht beispielsweise ein ganzer Klassensatz Djemben. Hier können die Kinder nicht nur Rhythmusgefühl und die Kenntnisse über Notenwerte vertiefen, sondern wachsen über das gemeinsame Trommeln auch sozial zusammen. Dies wird zusätzlich durch kooperative Lernformen, die auch im Musikunterricht einen wichtigen Stellenwert einnehmen, gefördert.
Dabei ist uns ein breites musikalisches Spektrum sehr wichtig. Die Kinder lernen altbekannte Volks- und Kinderlieder genauso kennen, wie moderne und aktuelle Kinderlieder. In den Jahrgängen 3 und 4 reicht das musikalische Spektrum von aktuellen Radiosongs bis hin zur Klassik.
Neben dem gemeinsamen Musizieren sind auch Tanz- und Bewegung ein wichtiger Bestandteil unserer musikalischen Erziehung.
Das gemeinsame Schulleben bietet zahlreiche Möglichkeiten erarbeitete musikalische Beiträge zu Präsentieren.
Ein besonderes Highlight sind hierbei immer die Darbietungen unseres musikalischen Zusatzangebots der „Musikstrolche“. Kinder der ersten und zweiten Klasse können hier gemeinsam spielerisch verschiedene Lieder und das schuleigene Instrumentarium kennen lernen und erste Erfahrungen mit kleinen Bühnenauftritten sammeln.